Dr. med. Bodo Seidel

Jahrgang 1960, verheiratet, 2 Töchter

1982-1988 Studium der Humanmedizin Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
26.08.1988 Staatsexamen und Approbation als Arzt
27.02.1989 Promotion an der Akademie für Ärztliche Fortbildung
08.03.1991  2.Approbation als Arzt durch Sozialministerium des Landes M-V
1988-1991 Facharztausbildung Sportmedizinisches Zentrum Neubrandenburg
seit 1990 Betreuender Arzt im Bundesleistungszentrum Neubrandenburg des OSP M-V
seit 01.04.1991 Arzt in eigener Niederlassung
25.11.1998 Facharzt für Allgemeinmedizin
25.10.2000 Zuerkennung Schwerpunkt “Praxis mit rheumatologischer Besonderheit”
Zusatzbezeichnungen: Chirotherapie, Sportmedizin
Genehmigungen: Psychosomatische Grundversorgung, DMP-Koronare Herzkrankenheit,
Hausarztzentrierte Versorgung
Fortbildungsdiplom Rheumatologie und Akupunktur
weitere mit Fortbildungsnachweisen gesicherte Praxisschwerpunkte: Neuraltherapie, Schmerztherapie, Qualitätsmanagment
01.11.2006 Vorsitzender der QM-Kommission der KV M-V
2010 Erwerb der ankündigungsfähigen Qualifikation “Gesundheitsförderung und Prävention”
2012 -2016 Mitglied der Vertreterversammlung der 6. Amtsperiode der KV Mecklenburg – Vorpommern
Lehrarzt Fachgebiet Allgemeinmedizin der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald.

Anja Ehlert

2003-2006 Ausbildung mit anschließender Tätigkeit als Arzthelferin in der Praxis

Aufgabengebiete:
Anmeldung/ Rezeption, Labor, Funktionsdiagnostik, Lasertherapie, Spirometrie, Ergometrie mit Laktat

Schwerpunkte:
Hygienebeauftragte, EDV, Weiterbildung zur Impfassistentin, kinesiologisches Tapen, QM

Anett Baedeker

1996 – 1999 Ausbildung Praxis Dr. Seidel
7/1999 – 11/2012 Arzthelferin Praxis Dr. Seidel
12/2012 – 11/2013 Mitarbeiterin ” Study Nurses” bei Asklepios prosearch in Hamburg
12/2013 – Rückzug nach Neubrandenburg
2/2014 – 6/2014 Arzthelferin im Klinikum Neubrandenburg
9/2014 – 4/2018 Arzthelferin Praxis Frau Dr. Lansky
seit 5/2018 Arzthelferin Praxis Dr. Seidel

Aufgabengebiete:
Anmeldung/ Rezeption, Labor, Funktionsdiagnostik, Ergometrie mit Lactat, Lasertherapie, Spirometrie

Schwerpunkte:
QM, Größenbestimmung, Weiterbildung zur Impfassistentin, NÄPA

Melanie Köster

2006-2009 Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten bei Dr. med. E. Mahnke, Fachrichtung Gynäkologie in Güstrow beendet.
Beruflicher Werdegang: 2010-2014 Unfallchirurgiepraxis in Hamburg bei Dr. Med. J. Schmidt und 2015 bis 2017 Lungenfacharztpraxis in Güstrow bei Dr. med. H.Ammenn

01.04.2017 Einstellung bei Dr. med. B. Seidel

Aufgabengebiet: Labor-und Funktionsdiagnostik, Spirometrie, Wunden und Verbände.

Am 17.10.2022 Wiederaufnahmen der Beschäftigung nach Erziehungsurlaub.

Nancy Bukowski

2008-2011 Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten bei Frau Dr. med. M. Truderung
Fachrichtung Gynäkologie in Neustrelitz erfolgreich beendet
Okt. 2011 Einstellung bei Dr. B. Seidel 

Seit Oktober 2019 neue Beschäftigung in der Praxis für Gefäßchirurgie Dr. Klein und Kollegen in der Ihlenfelder Straße in NB.

Jessica Jungerberg

Seit dem 01.08.2021 verstärkt die Gesundheits-und Krankenpflegerin Jessica Jungerberg unser Team.
Sie versucht nicht nur die Neuanforderungen in der Praxis zu meistern, sondern besucht noch das Abendgymnasium Neubrandenburg.

Aufgabenbereiche: Labor, Vorsorge, Innere Verwaltung
Schwerpunkte: EDV, Weiterbildung zur Impfassistentin

 

Ehemalige Mitarbeiter

Hildegard Schock

beschäftigt 01/2002 bis 03/2013 und dann Übergang Rente

Franziska Weimann

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung in unserer Praxis arbeitet Sie jetzt als Medizinische Fachangestellte in der Arztpraxis Frau Dr. med. Hoth in Rosenow. Das Praxisteam wünscht ihr viel Erfolg im weiteren Berufsleben.